01-13-2017
Rory returns: Der „Celtic Tiger“ wieder bei der BMW PGA Championship am Start.
- Viermaliger Major-Sieger Rory McIlroy führt bei der Premiere der hochkarätigen „Rolex-Serie“ ein Weltklasse-Feld an.
- McIlroy hofft auf seinen zweiten Sieg bei der prestigeträchtigen BMW PGA Championship.
- Premiere für den umgestalteten West Course im Wentworth Club.
München/Wentworth. Rory McIlroy (NIR) hat seine Teilnahme an der BMW PGA Championship (25. – 28. Mai 2017, Wentworth Club nahe London) bestätigt. Das Traditionsturnier ist das erste von acht Events der neuen „European Tour Rolex Series“, die jeweils mit mindestens sieben Millionen US-Dollar Preisgeld dotiert sind. Der viermalige Major-Sieger, der den prestigeträchtigen Titel im Jahr 2014 gewinnen konnte, wird zusammen mit einem Weltklasse-Feld erstmals auf dem im vergangenen Jahr aufwändig umgebaut West Course antreten.
„Die BMW PGA Championship ist das erste Turnier der ‚Rolex Series’, ich freue mich sehr auf die Premiere. Bei dieser großartigen Entwicklung auf der European Tour bin ich gerne dabei“, sagt McIlroy. „BMW ist seit vielen Jahren ein großartiger Unterstützer des Golfsports, ich komme sehr gerne nach Wentworth zurück.“
McIlroy gab seine Teilnahme an der BMW PGA Championship am 13. Januar 2017 im Rahmen der BMW SA Open hosted by City of Ekurhuleni bekannt. Für den Nordiren ist das Turnier in Johannesburg der erste Auftritt im Jahr 2017. Gastgeber der 106. Auflage der zweitältesten Golf-Open der Welt ist Ernie Els (RSA), der auch für die Umbauten in Wentworth verantwortlich ist.
Der Weltranglisten-Zweite McIlroy möchte sich bei der BMW PGA Championship jenen Titel zurückholen, den er vor drei Jahren schon einmal spektakulär gewonnen hatte. 2014 triumphierte mit einer begeisternden 66er-Finalrunde und machte damit am Sonntag sieben Schläge Rückstand zur Spitze gut. Es war gleichzeitig die Initialzündung zu einem überaus erfolgreichen Sommer, in dem McIlroy die Open Championship, das WGC-Bridgestone Invitational und die US PGA Championship für sich entschied.
„Ich kann es kaum erwarten, wieder in Wentworth abzuschlagen und dort hoffentlich an meine Leistung aus dem Jahr 2014 anzuknüpfen“, sagt McIlroy. „Die BMW PGA Championship ist praktisch der Start in die britische Golf-Saison, und man spürt die Begeisterung bei allen Beteiligten. Es macht wahnsinnig Spaß, vor diesen Fans zu spielen, denn sie sind sehr fachkundig und kommen in Scharen zu diesem Turnier. Die Stimmung ist großartig.“
Als Teil der Rolex Series wird bei der BMW PGA Championship eine wesentlich umfangreichere Berichterstattung für Fernsehen und digitale Medien produziert – sowohl qualitativ als auch quantitativ. Im Rahmenprogramm dürfen sich die Fans auf ein Pro-Am Turnier mit vielen Stars und auf Konzerte am Abend freuen.
Quelle: BMW AG
12-24-2016
Sehr geehrte Kunden und Interessenten,
guten Start in ein gesundes und glückliches 2017 wünscht Ihnen
Adriaan Alexander Straten
12-07-2016
Porsche verlängert Titelsponsoring
Stuttgart/Hamburg. Die Porsche European Open gehen in die Verlängerung: Bis 2020 bleibt Porsche Titelsponsor des deutschen European-Tour-Turniers. Das haben Veranstalter 4sports & Entertainment AG und die Porsche AG am heutigen Dienstag in Hamburg bekannt gegeben. Die European Open zählen zu den traditionsreichsten Titeln auf der European Tour, Europas höchster Profigolfserie.
Zusätzlich zur Verlängerung der Titelpartnerschaft wurde ein neuer Austragungsort für die dritte Ausgabe der Porsche European Open benannt: Vom 26. bis 30. Juli 2017 – also in der Woche nach der Open Championship – finden die Porsche European Open auf dem anspruchsvollen Nord Course der Golfanlage Green Eagle bei Hamburg statt.
„Die hervorragende Entwicklung der Porsche European Open in ihren ersten beiden Jahren hat unsere Erwartungen übertroffen. Das Turnier steht für großartigen Sport und bietet unseren Besuchern ein höchst emotionales Markenerlebnis. Insofern freuen wir uns darauf, den Golffans auch in den kommenden Jahren Weltklassegolf präsentieren zu können“, sagt Detlev von Platen, Vorstand für Vertrieb und Marketing der Porsche AG. „Der neue Austragungsort Hamburg ist für Porsche von besonderer Bedeutung: Denn diese wunderschöne Stadt besitzt nicht nur eine lange Golfsporttradition, sondern zudem sind in der dortigen Metropolregion besonders viele unserer Kunden beheimatet.“
Porsche im Golfsport
Über die seit 2015 ausgespielten Porsche European Open hinaus engagiert sich die Porsche AG mit dem weltweit ausgetragenen Porsche Golf Cup seit 1988 erfolgreich im Amateurgolfsport. Mit den zunächst in Deutschland gestarteten Porsche Generations Open, einem innovativen 9-Loch-Format für Amateurspieler zweier Generationen, hat Porsche sein Engagement im Golfsport in diesem Jahr weiter ausgebaut.
Porsche Sportsponsoring
Der Golfsport ist bei Porsche neben den Engagements im Tennis und in der Jugendförderung als Säule der Sportsponsoring-Strategie gesetzt. Im Tennis ist Porsche als Veranstalter und Namensgeber des Porsche Tennis Grand Prix sowie als Partner des Deutschen Tennis Bundes mit der Unterstützung des Porsche Team Deutschland und des Talent Teams aktiv. Zudem ist die derzeitige Nummer eins der Tennis-Weltrangliste, Angelique Kerber, Porsche Markenbotschafterin. Unter dem Motto „Turbo für Talente“ fördert Porsche zusätzlich den Sportnachwuchs im Fußball, Basketball und Eishockey an seinen deutschen Standorten in Stuttgart und Leipzig.
Quelle: Porsche AG
11-14-2016
Stuttgart. Porsche zündet auf der Los Angeles Auto Show (18. bis 27. November 2016) die nächste Stufe des Panamera-Feuerwerks. Weltpremiere feiern zum Jahresende gleich vier Executive-Modelle: Panamera Turbo Executive (404 kW / 550 PS), Panamera 4S Executive (324 kW / 440 PS), Panamera 4 E-Hybrid Executive (340 kW / 462 PS) und Panamera 4 Executive (243 kW / 330 PS). Eine Neuheit ist die Basis-Motorisierung des Viertürers. Der komplett neu entwickelte 3,0 Liter-V6-Turbo-Motor kommt sowohl im Panamera 4 Executive zum Einsatz, als auch im Panamera mit Heck- und im Panamera 4 mit Allradantrieb. Er stellt den neuen Einstieg in die Gran Turismo-Klasse dar. Darüber hinaus stellt Porsche mit dem Rennwagen 911 RSR eine weitere Weltneuheit vor, die 2017 im internationalen Motorsport auf Titeljagd gehen wird.
Der Sportwagenhersteller präsentiert die neuen, betont luxuriösen Panamera-Varianten mit dem um 150 Millimeter verlängerten Radstand sowie den neuen 911 RSR bei der Porsche Presse-Konferenz im Convention Center in der Petree-Halle am 16. November um 10:15 Uhr (Pacific Standard Time; 19:15 Uhr MEZ).
Die USA sind unverändert einer der Hauptabsatzmärkte von Porsche. Bis einschließlich Oktober 2016 lieferte der Sportwagenhersteller weltweit 178.314 Fahrzeuge aus, ein Plus von drei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Getragen wird der Erfolg vom herausragenden Ruf bei den Kunden: Die Marke Porsche gewann 2016 erneut die Gesamtwertung der renommierten J.D. Power APEAL Studie des US-Marktforschungsinstituts J.D. Power. Zusätzlich belegen die Modelle Porsche 911, Boxster und Macan die ersten Plätze in ihren Kategorien.
Quelle: Porsche AG
11-03-2016
Buenavista del Norte (Teneriffa). – Unter der Marke Meliá Hotels & Resorts betreibt die führende spanische Kette Meliá Hotels International weltweit mehr als 100 Stadt- und Resorthotels, die im Premium- und Luxussegment angesiedelt sind. Einer ihrer jüngsten Zugänge ist das im Herbst 2015 übernommene, ehemalige Vincci Buenavista Golf & Spa im Nordwesten Teneriffas. Die 2010 im Stil eines kanarischen Dorfes mit Hacienda erbaute Anlage wurde als Meliá Hacienda del Conde mittlerweile nach umfangreichen Renovierungen an die hohen Markenstandards von Meliá angepasst und zu einer Luxusoase vor einer atemberaubenden Naturkulisse entwickelt.
Die privilegierte Meereslage an der Steilküste des Teno-Bergmassivs und inmitten eines der schönsten Golfplätze Teneriffas, dem von Golflegende Severiano Ballesteros designten 18-Loch-Kurs von Buenavista, macht das Meliá Hacienda del Conde zu einem Urlaubsdomizil der Extraklasse. Nicht nur für Golfer. Denn die nur Erwachsenen vorbehaltene Fünf-Sterne-Anlage empfiehlt sich mit ihrer fantastischen Lage inmitten eines idyllischen Naturschutzgebietes und dem hohen Freizeitwert bei ganzjährig milden Temperaturen auch für Wanderer, Strandurlauber, Wellness-Fans und Ruhesuchende.
Golfsport der Extraklasse
Der anspruchsvolle Buenavista Kurs ist der einzige Links-Platz der Insel. Designt wurde der Championship-Platz von der spanischen Golflegende Severiano Ballesteros. Der mehrfache spanische Majorsieger, der auf Teneriffa nur diesen einen Platz gestaltet hat, war bekannt für seine einfallsreichen Lochstrategien und seine ansprechende Grüngestaltung. Eine Runde auf dem Golfplatz Buenavista wird damit gleichermaßen zu einer strategischen Herausforderung wie zu einem optischen und spielerischen Genuss.
Der Par 72-Platz (Länge: 6.019 Meter) ist als Linkskurs angelegt aber gleichzeitig für Spieler jeder Handicap-Klasse gedacht, da mehrere Abschlagpositionen Variationen beim Schwierigkeitsgrad erlauben. Der Name ist Programm – und so bietet Buenavista von fast allen Standorten einen atemberaubenden Ausblick: Während sich die ersten neun Löcher an einem steilen Berghang entlang ziehen, führen die zweiten Neun entlang der schroffen Atlantikküste. Der Wind vom Meer sorgt dabei für ständige und täglich neue Herausforderungen. Das Greenfee für den Golfplatz variiert zwischen 57 Euro (April bis Oktober) und 95 Euro (November bis März) pro Tag und Person.
Quelle: W&P PUBLIPRESS