Rio de Janeiro, 16. August 2016. Sandra Gal und Caroline Masson sprechen vor dem morgigen Start in das olympische Golfturnier über ihre Erwartungen.
Sandra Gal:
„Ich bin überrascht in welch gutem Zustand der Platz ist, obwohl er ja ganz neu ist. Ich finde ihn sehr anspruchsvoll, auch wenn es ein paar Löcher zum Durchatmen gibt. Die ersten neun spielen sich etwas einfacher als die zweiten. Insgesamt wird viel im kurzen Spiel entschieden und der Wind könnte ein Faktor sein. Aber es ist fair, da jeder einmal früh und einmal spät startet und selbst die späten Startzeiten sind noch relativ früh am Tag.“
Caroline Masson:
„Ich finde den Platz super, er ist anspruchsvoll und interessant. Man versteht den Platz etwas besser, wenn man ihn gespielt hat. Ich denke jeder Schlag kann entscheidend sein. Man wird schnell bestraft für nicht so gute Schläge. Und man muss sehr auf den Wind achten. Man darf nicht an den falschen Stellen die Grüns verpassen. Dann muss man die richtige Entscheidung treffen, denn rund um die Grüns sind viele Varianten möglich.“
Stephan Morales:
„Wie schwer sich der Platz spielt, ist extrem windabhängig. Aber auch die Flaggenpositionen sind entscheidend. Es gibt ein paar Stellen auf dem Grün, da kann man die Spielerinnen schon ärgern. Ich kann mir vorstellen, dass eine sehr gute Runde von -5 möglich ist. Aber auch mit einem Ergebnis leicht unter Par bringt man sich gut in Position.“
Quelle: DGV und Foto IGF Golf
GOLFPILOT | Strategien und Lösungen nach Maß
Über 25 Jahre Dienstleistungen für mehr Wirtschaftlichkeit seit 1989
Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
... es gitbt ein paar Loecher zum Durchatmen
08-16-2016